Weißdorn – Holunder – Gelee

Der Apfelessig mit dem Weißdorn und dem Holunder beginnt zu kochen.

Der Apfelessig mit dem Weißdorn und dem Holunder beginnt zu kochen.

Nachdem ich die letzten Tage durch den Wald getigert bin und mehr oder weniger erfolgreich Pilze gesammelt habe, beschloss ich heute auf Beeren umzusteigen. Im Wald hinter unserem Haus wachsen viele Hagebutten, Schlehen und Weißdornen. Da aber die ersten Beiden noch auf Väterchen Frost warten, bis sie gepflückt werden wollen, entschied ich mich für den wundervollen Weißdorn. Für jeden zugänglich wachsen seine hohen Sträucher meist an Waldrändern oder zwischen den Feldern. Er wirkt duchblutungsfördernd und beruhigend. Zudem ist er ein altbewährtes Heilmittel für Herzschwächen. ♥ Der Holunder unterstützt diese Wirkung und lindert zudem Nieren und Blasenbeschwerden. Oft ist umstritten, ob der schwarze Holunder giftig wirkt. Werden die Beeren jedoch, wie in diesem Rezept, stark erhitzt, sind sie bedenkenlos zu verzehren!

Kurz vor dem Abfüllen...

Kurz vor dem Abfüllen…

Das Gelee ist eine wahre Geschmacksexplosion! Der Essig gibt eine dezente Säure, die durch die Süße des Weißdorns und des Holunders veredelt wird. Durch den reichlichen Pfefferanteil kommt eine wärmende Schärfe hinzu, die das Gelee perfekt abrundet!

Weiterlesen