Kürbis-Monster-Torte

Hier siehst du die einzelnen Schichten der Torte. Den Stiel haben wir von Innen mit einer abgeschnittenen Küchetuchrolle gestützt.

Hier siehst du die einzelnen Schichten der Torte. Den Stiel haben wir von innen mit einer abgeschnittenen Küchetuchrolle gestützt.

Einem echten Kürbis zum verwechseln ähnlich, nur viel gruseliger! Die Kürbis-Monster-Torte. Erneut haben wir uns von dem tollen Backheft, “Lisa. Kochen & Backen. August/September/Oktober”, inspirieren lassen. Den Kern bildet ein einfacher, aber saftig-leckerer Gugelhupf, der mit einer weißen Schokoschicht überzogen wird. Im Originalrezept wird für die Hülle ein oranger Rollfondant verwendet. Da dies aber hauptsächlich aus Puderzucker besteht, haben wir uns aus Geschmacksgründen für eine Marzipanschicht, bestrichen mit oranger Lebensmittelfarbe, entschieden. Auch in diesem Kuchen findet ihr das leckere Kürbismus, das ihr am besten am Vortag zubereitet. Hierfür einfach folgendes Rezept beachten:

Kürbismus
Dazu entkernst du einen Hokkaidokürbis und bäckst ihn bei 180 Grad Umluft ca. 45 Minuten im Backofen bis das Fleisch weich ist.
Anschließend schabst du den Kürbis mit einem Esslöffel aus und pürierst das Kürbisfleisch in einem hohen Becher.
Wenn du nicht das ganze Mus verwenden willst, lässt es sich auch für ca. 6 Monate inder Tiefkühltruhe aufbewahren.

Weiterlesen