Hexenhut-Muffins

20141018_143335Nicht nur Leichenteile, Vampire, Monster, Geister und Zombies gehören zu Halloween. Auch Hexen und Zauberer sind in dieser gespenstischen Nacht zahlreich vertreten. Um sie auch kulinarisch nicht außer Acht zu lassen, hier ein paar hexische Muffins für euch. Der Teig wird aromatisiert durch die Schale und den Saft einer frischen Orange. So wird das Gebäck zum geschmacksintensiven Leckerbissen. Oben auf sitzt eine leckere Creme Buttercreme, die durch die Beigabe von Frischkäse auch Figurbewusste verführt. Die Hexhenhüte sind zudem schnell und einfach gemacht und verleihen den Muffins das besondere Etwas!
Ebenso wie beim Kürbis-Monster-Kuchen haben wir uns bei diesem Rezept an “Lisa. Kochen & Backen. August/September/Oktober” orieniert. Auf unserer Facebookseite findet ihr unser süßes Halloween-Buffet für euch noch einmal auf einem Bild zusammengestellt! Wir wünschen eine spannenden 31. Oktober mit vielen leckeren Gerichten und freuen uns über jede Rückmeldung, wenn ihr eines der Rezepte ausprobiert habt. Gerne auch mit Foto! 🙂

Hexenhut-Muffins

150g Butter
 150g Zucker
 3Eier
 150g Mehl
 50g gemahlene Mandeln
 1/2TL Backpulver
 1 Bio-Orange
120g sehr weiche Butter
 150g Puderzucker
 120g Frischkäse
 12 Eiswaffel-Hörnchen
 Nuss-Nugat-Creme
 orange Schokolinsen
 Lakritzschnüre
 12 runde Kekse mit Schokoladenseite

Den Ofen heizt du vorab auf 160 Grad Umluft vor und das Muffinblech legst du mit Muffin-Papierförmchen aus.
Dann beginnst du damit die weiche Butter und den Zucker hellcremig auf zu schlagen. Die rührst du einzeln Eier unter. In einer separaten Schüssel mischst du das Mehl, die Mandeln und das Backpulver (Dies ist notwendig, damit sich das BP gleichmäßig im Teig verteilt.) und rührst es anschließend mit dem Orangensaft unter die Butter-Eier-Masse. Den Teig verteilst du gleichmäßig auf die Förmchen und bäckst sie ca. 25 Minuten backen. Abkühlen lassen.

Jetzt kannst du die Butter hellcremig aufschlagen und anschließend den Puderzucker und den Frischkäse einrühren. Die Creme füllst du in einen Gefrierbeutel und schneidest eine Ecke ab. So entsteht eine Spritztülle mit der du die Creme auf den Muffins verteilen kannst. Während du die Hexenhüte dekorierst, stellst du die Muffins kalt. Für die Hüte bestreichst du die Waffelhörnchen rundum mit der Nuss-Nugat-Creme, drückst die Lakritze als Hutband und je eine Linse als Schnalle an. Die Kekse legst du 15 Sekunden in den warmen Backofen und lässt die Schokoladenseite vorsichtig weich werden. Darauf setzt du die Waffelhüte und lässt sie fest werden. Abschließend noch die Hexhenhüte auf die Cupcakes setzten und leicht andrücken. Am besten noch ca. 3 Stunden kalt stellen und fertig ist die Zauberei!

Ein Gedanke zu “Hexenhut-Muffins

Hinterlasse einen Kommentar