Kürbis-Hack-Quiche

fg

Vegetarische Quiche-Variante in „Narben“-Form!

Perfekt für jede Halloween-Party, da sich die Quiche super vorbereiten lässt! Sie sättigt richtig und ist durch den Kürbis ein leckeres Herbstgericht. Ganz einfach lässt sich die Quiche auch vegetarisch und laktosefrei gestalten. Die Einkaufsliste hierfür haben wir dir unterhalb der ursprünglichen Zutaten zusammengestellt. Die Zubereitung bleibt gleich.
Die Quiche stammt aus der französischen Küche und ähnelt einer Tarte. Die Basis einer Quiche bildet ein Mürbteig, der mit den unterschiedlichsten Füllungen kombiniert, immer wieder neu umgesetzt werden kann! Optimaler Weise bäckst du die Quiche in einer Tarteform. Wer keine zur Hand hat, kann einfach eine runde Springform verwenden. 🙂

Kürbis-Hack-Quiche

250g Mehl 
100g Butter
100ml kaltes Wasser
1TL Salz
getrocknete Erbsen zum Blindbacken
 
 2 Zwiebel 
4 EL Öl 
600g Rinderhackfleisch
 Salz 
Pfeffer 
800g Hokkaido 
4 Eier 
200g Creme Fraiche 
200g Schlagsahne 
150g geriebener Emmentaler 
Paprikapulver
Oregano
laktosefreie/vegetarische Variante
250g Mehl 
100g Margarine
100ml kaltes Wasser
1TL Salz
getrocknete Erbsen zum Blindbacken
 
 2 Zwiebel 
4 EL Öl 
250g Sojahack (zuerst nach Verpackungsanleitung zubereiten)
 Salz 
Pfeffer 
800g Hokkaido 
4 Eier 
200g Soja Creme Fit 
200g Soya Cuisine 
150g geriebener Emmentaler (meist von Natur aus laktosefrei)
Paprikapulver
Oregano

Die Quiche bereitest du am besten am Vortag zu. Dazu verknetest du für den Teig, das Mehl mit dem Salz, dem Butter und dem Wasser. Alles in eine Klarsichtfolie hüllen und 1 Stunde kalt Stellen. Danach heizt du den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
2/3 des Teiges rollst du aus. Falls er zu sehr klebt, legst du ihn zwischen zwei aufgeschnittene Gefrierbeutel. Die gefettete Springform legst du mit dem Teig aus und ziehst einen Rand hoch. Auf den Boden legst du ein Backpapier uns schüttest die Erbsen darauf. Diese werden blind mitgebacken, damit sich der Boden nicht zu sehr hebt. Gib alles für 10 Minuten in den Backofen. Anschließend entfernst du das Papier mit den Erbsen und gibst die Quiche erneut 10 Minuten in den Ofen. Danach deckst du ihn mit einem Küchentuch ab und stellst ihn bei Seite.

Für die Füllung schneidest du den Kürbis in ca. 1cm große Würfel  und brätst diese 5 Minuten in heißem Öl. In einer 2. Pfanne dünstest du die fein gewürfelten Zwiebeln mit etwas Öl in der Pfanne an und gibst anschließend das Hackfleisch hinzu. Brate es krümelig an. Gib den Inhalt beider Pfannen in eine Schüssel, vermenge alles und würze es mit Salz und Pfeffer. Über Nacht kalt stellen.

20141018_180452Am nächsten Tag gibst du die Creme Fraiche, die Schlagsahne, den Käse, 3 Eier und 1 Eiweiß zu der Hackfleischmasse. Würze alles gut mit dem Paprikapulver, Salz Pfeffer und Oregano. Fülle alles auf den am Vortag gebackenen Boden. Den restlichen Teig rollst du erneut aus, legst ihn über die Hackmischung und drückst die Ränder an. Jetzt bepinselst du alles mit dem Eigelb und schneidest ein Kürbisgesicht aus. Jetzt kannst du de Quiche bei 180 Grad für 30 Minuten in den Backofen geben.

Alles zugedeckt bei Seite stellen und vor dem Servieren einfach erneut für 150 Minuten in den Ofen geben.

Ein Gedanke zu “Kürbis-Hack-Quiche

Hinterlasse einen Kommentar